Öffentlicher Teil: |
1.1 | Begrüßung und Eröffnung | | |
|
1.2 | Entscheidung gemäß § 42 Abs. 3 Satz 2 BbgKVerf über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift über den öffentlichen Teil der letzten Sitzung | | |
|
1.3 | Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung und der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit (§ 38 BbgKVerf) | | |
|
1.4 | Feststellung der öffentlichen Tagesordnung | | |
|
2 | Bericht des Ortsvorstehers im öffentlichen Teil der Sitzung | | |
|
3 | Anfragen an den Bürgermeister im öffentlichen Teil der Sitzung gem. § 5 GeschO | | |
|
4 | Einwohnerfragestunde | | |
|
5 | Neufassung der Entschädigungssatzung der Gemeinde Wustermark
hier: Beratung und Beschlussfassung | B-145/2020 | |
|
6 | Antrag auf Vorbescheid für das Vorhaben "Errichtung eines Wohnhauses" in Wustermark, OT Buchow-Karpzow, Potsdamer Landstraße 17
hier: Beratung und Beschlussfassung über die Stellungnahme der Gemeinde | B-130/2020 | |
|
7 | Antrag auf Vorbescheid für das Vorhaben "Abbruch und Neubau eines Einfamilienhauses" in Wustermark, OT Buchow-Karpzow, Priorter Straße 18
hier: Beratung und Beschlussfassung über die Stellungnahme der Gemeinde | B-162/2020 | |
|
8 | Vorgehensweise zur Haushaltsplanung der Ortsbeiräte | I-048/2020 | |
|
9 | Integriertes Gemeindeentwicklungskonzept (Wustermark)
hier: aktueller Sachstand | I-055/2020 | |
|
10 | Eigenentwicklungsoption gemäß Ziel 5.5 des Landesentwicklungsplans Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg (LEP HR)
hier: Information über Auswirkungen auf kommunale Bauleitplanverfahren | I-056/2020 | |
|